Hier möchten wir Euch die aktuellen Modelle der smarten Fahrradhelme von LIVALL vorstellen. Vier Modelle kommen mit integrierten Rücklichtern, Bluetooth, Sprachsteuerung und SOS-Funktion auf den Markt.
Der Bling Helm von LIVALL ist der erste smarte Fahrradhelm auf dem Markt. Er verschickt SOS Nachrichten wenn der eingebaute 3-Achsen-Sensor einen Stoß oder Sturz erkennt. Um Unfälle aber zu vermeiden sind alle Livall Helme mit einer LED Beleuchtung ausgestattet. An der Rückseite befinden sich mehrere RGB-LED’s die als Rücklicht und Warnsignal fungieren.
Zusätzlich sind, ebenfalls auf der Rückseite, gelbe LED’s angebracht die als Blinker die Fahrtrichtung angeben.
Die eingebauten Lautsprecher und das Mikrophon machen den Helm zu einem vollwertigen Headset und zu einem Walkie-Talkie. Sie können Anrufe entgegen nehmen, Ihre Lieblingsmusik hören oder sich, über die Livall App, Textnachrichten vorlesen lassen.
Gesteuert wird das System über eine ergonomische Fernbedienung am Lenker oder über Tasten am Helm.
Bis ins Jahr 2016 hatte Livall den BH100 und den BH60 angeboten. Die Produktion des BH100 wurde durch neuere Modelle ersetzt. Neben dem BH60 gibt es nun einen BH62, einen BH81H mit integriertem Herzfrequenzmesser, einen MT1 Fahrradhelm für die MTBler und das Kindermodell K2. Die Ausstattung der Modelle ist weitestgehend identisch. Im Jahr 2018 wurde der LIVALL BH51(M) ergänzt.
Livall Fahrradhelm – Die Ausstattung aller Modelle
Merkmale:
- Beleuchtung: LED-Rücklichter sowie LED-Blinklichter für Abbiegehinweise
- Bluetooth: BLE4.0+ HFP/HSP/A2DP, 10 m Reichweite
- Lautsprecher: Stereo, 2 * 0,5 W (im Helm oberhalb der Ohren)
- Mikrofon: „-39db“, windgeschützt
- Bedienung: Startknopf, Volume + (nächster Titel), Volume – (vorheriger Titel)
- Batterie: 380mAH-Akku, bis zu 10 h Betriebszeit, 2 h Ladezeit, ca. 180 Tage Standby
- Anschlüsse: Micro USB, Ladebuchse (5V/0,5A)
- Fernbedienung: durch eine Bluetooth Verbindung mit dem Smartphone können Anrufe angenommen, Fotos aufgenommen, Musik abgespielt, Rücklichter bedient, die Walkie-Talkie Funktion verwendet, oder ein SOS Signal verschickt werden
- Funktionen: Smartes Licht, Anrufe, SOS-Alarm, Musik, Walkie-Talkie, Bluetooth
- App: Für iPhone (Link) und Android (Link) erhältlich
WICHTIG: Für die Nutzung der Rücklichter und des Blinkers ist nicht die Nutzung der App notwendig. Du brauchst Dir also nicht unbedingt ein Smartphone für den Helm kaufen. So funktioniert es:
Übersicht zu den einzelnen Funktionen des Helmes.
Hier sieht man oben die Steuerung am Helm mit integriertem Lautsprecher, an den Seiten sind die Lautsprecher montiert und unten befindet sich das Einstellrad.
Jeder Helm (bis auf den Kinderhelm) wird mit der Fernbedienung (BR80, bis 2017 mit Bling Jet 100) ausgeliefert. Dies sind die Funktionen, die über die Fernbedienung gesteuert werden.


LIVALL Fahrradhelm funktioniert auch als Navi
Du nutzt z. B. Google Earth, Komoot oder Magic Maps für die Navigation und das Smartphone bleibt im Schlafmodus im Rucksack und dennoch navigiert dich die App mittels Bluetooth Übertragung sicher an den gewünschten Zielort oder Zielpunkt. Als Headset sozusagen. Das ist für alle Touristikbiker eine super Navigationsmöglichkeit ohne ein teures Navi am Lenker zu haben, das bei Sonneneinstrahlung meist auch nicht gut ablesbar ist. Kostet nur die App und los geht es.
Hier kurz mal Komoot beschrieben. Komoot was? Komoot bietet Radfahrkarten an und hilft bei der Navigation. Ein ganz coole App.
Die App bietet:
- Offline-Karten für die Momente, in denen das Internet nicht dein Freund ist,
- punktgenaue Navigation, damit du dich auf dein Abenteuer konzentrieren kannst
- Highlights, mit denen du coole Outdoor-Orte entdecken und empfehlen kannst sowie
- Topografische Karten für bodenständige Orientierung.
LIVALL Fahrradhelm – BH51 (M)
Das neuste „Kind“ in der LIVALL Familie ist der BH51 (M). Das „M“ steht für Multifunktional. Den Helm stellen wir in einem anderem Beitrag ausführlicher vor, daher verlinken wir dahin: Link.
LIVALL Fahrradhelm BH60SE
Bei diesem Helm handelt es sich um die Weiterenticklung vom BH60. Wofür das „SE“ steht können wir nicht genau sagen. Neu sind:
- Die Rücklichter sowie Blinklichter sind nun integriert, beim ausgeschaltetem Zustand erkennt man keine LEDs.
- Das Design ist nochmals sportlicher.
- Die Aufladung erfolgt nun magnetisch und nicht mehr über einen Micro-USB-Anschluss.
- Der Abschluss der Lautsprecher wird nun auch aus Plastik hergestellt, dies war bisher metallisch.
Farben: (1) schwarz // (2) weiß
Größe: 55-61cm
Beleuchtung: 8 RGB LED Rücklichter + 3 LED Blinklichter für Abbiegehinweise
Gewicht: 280 Gramm
Preis: 139,99 EUR
LIVALL Fahrradhelm BH60 (nicht mehr lieferbar)
Der BH60 ist das Modell, mit dem LIVALL begonnen hat. Erstmalig war der Helm im Jahr 2016 erhältlich. Dieser Helm ist im klassischem Design mit den sichtbaren LED-Punkten auf der Rückseite ausgestattet.
Hier ist die Besonderheit, dass die Fernbedienung (Bling Jet 100) direkt mit dem Helm verbunden ist. Heißt, dass man das Smartphone nicht braucht, sondern es nur optional ist wenn man möchte. Das Feature gibt es so nur beim BH 60!
Farben: (1) schwarz // (2) weiß
Größe: 55-61cm
Beleuchtung: 8 RGB LED Rücklichter + 3 LED Blinklichter für Abbiegehinweise
Gewicht: 280 Gramm
Preis: 139,99 EUR
LIVALL Fahrradhelm BH62
Der Livall BH62 hat die Rücklichter unter dem Helmcover unsichtbar versteckt und ist daher dezenter. Die Kopfform mehr für runde Köpfe geeignet.
Farben: (1) schwarz/weiß // (2) schwarz/rot
Größe: 58-61 cm
Beleuchtung: RGB LED Rücklichter + 3 LED Blinklichter für Abbiegehinweise in V-Form
Gewicht: 310 Gramm
Preis: 159,99 EUR
LIVALL Fahrradhelm BH81H (wurde bisher nicht nach Deutschland geliefert)
Der LIVALL BH81H ist ebenfalls ganz neu im Segment. Dieser Helm zeichnet sich durch den integrierten Herzfrequenzmesser aus. Durch diese zusätzliche Funktion ist der Helm insbesondere für Rennradfahrer interessant, die ihr Training optimieren möchten. Erhätlich ist dieses Modell ab Mai 2017. Update vom August 2017: Aktuell ist dieser Helm noch nicht erhältlich.
Faben: (1) schwarz/weiß // (2) schwarz
Größe: 58-61 cm
Beleuchtung: 6 RGB LED Rücklichter + 6 LED Blinklichter für Abbiegehinweise
Gewicht: 320 Gramm
Preis: 199,99 EUR
Hier das optimale Zusammenspiel der einzelnen Komponenten dargestellt.
Hier einige Bilder zum neuem Modell:
Update:
Leider wurde dieser Helm nicht produziert. Es war schwierig die Messung der Herzfrequenz erfolgreich durchzuführen.
LIVALL Fahrradhelm MT1
Der MT 1 ist ebenfalls ganz neu in der Produktpalette von Livall. Mit diesem Modell soll insbesondere die MTB-Szene angesprochen werden. Erhältlich ebenfalls erst ab Mai 2017.
Farbe: (1) schwarz/rot // (2) schwarz/anthrazit
Größen: (1) 54-58 cm // (2) 58-62 cm
Beleuchtung: 8 RGB LED Rücklichter und Blinker
Gewicht: 310 Gramm
Preis: 169,99 EUR
LIVALL MT1 – Update für 2018
Der Preis wurde reduziert. Das freut alle 😉 Statt 169 EUR kostet der Helm nun 139 EUR (UVP). Des Weiteren wurde die Farbe schwarz/rot durch komplett schwarz ersetzt: Es ist wie es ist.
LIVALL Fahrradhelm K2 (bisher nicht in Deutschland erhältlich)
Der Kinderhelm K2 überzeugt durch seinen runden leuchtenden Punkt. Da könnte mal als Kind direkt denken, ab in den Weltall zu fliegen 😉
Die technischen Details:
- Gewicht: 280 Gramm
- Beleuchtung: Leuchtendes Logo als Rücklicht + Kreisförmiges Licht auf der Oberseite
mit austauschbaren Motiven - Batterie: Akku 220mAH, bis zu 6 Stunden Betriebszeit, 180 Tage Standby, 2 Stunden Ladezeit
Farben: (1) gelb // (2) pink
Größen: (1) 48-52 cm // (2) 52-56 cm
Preis: 49,99 EUR
Update von der EuroBike Messe 2017 – LIVALL BH51
Auf der Eurobike (der Fachmesse der Fahrradindustrie) präsentierte LIVALL den neuen Helm LIVALL BH51. Der Helm konnte dann auch direkt einen Award abräumen. Herzlichen Glückwunsch.
Die technischen Details:
- Gewicht: ca. 398 Gramm
- Kopfumfang: 57 – 61 cm
- Geeignet für: Radfahrer, E-Biker, Skater, Inliner
- LED Smart Rücklicht
- 270° sichbare LEDs
- LED Blicklicht
- Vintage Look
Tester für den LIVALL Fahrradhelm gesucht
Wir sind auf der Suche nach Testfahrern, die einen der Helme mal testen und dann darüber berichten. Solltest Du Interesse haben, dann schreib uns: Welcher Helm dich interessiert und warum Du den Helm testen solltest. Einfach eine E-Mail an kontakt@helmheld.de senden.
LIVALL Fahrradhelm kaufen -> Link
Update zum Test des LIVALL Fahrradhelms
LIVALL BH60SE Testbericht von Sabine (auf das Bild klicken)
LIVALL BH51(M) Testbericht von Dirk (auf das Bild klicken)
LIVALL BH60 im Test bei Nils (auf das Bild klicken)
Testbericht zum LIVALL MT1 von KNUT (auf das Bild klicken)
Testbericht zum LIVALL BH62 von Torsten (auf das Bild klicken)
Testbericht von Marcel (auf das Bild klicken)
Testbericht zum Livall BH60 von Klaus (auf das Bild klicken)
Testbericht zum LIVALL BH60 von Matthias (auf das Bild klicken)
Testericht zum Livall BH60 von Mia (aufs Bild klicken)
Kommentar verfassen