Fahrradfahren ist für uns eine Verbindung zur Natur. Im Freien unterwegs verzichten Helmheldinnen und Helden auf CO2 Belastung und betätigen sich dabei sportlich. In dieser Richtung möchten wir auch unser Geschäft weiterentwickeln und einen unseren Beitrag zur Umwelt leisten.
Vor einem Jahr sind in die Dresdner Neustadt umgezogen. Hier betreiben wir unser Ladengeschäft für Helme. Zu Beginn hatten wir einzelne Pflanzen auf den Fensterbänken aufgestellt.
Leider wurden uns diese Pflanzen Stück für Stück vom Fenster genommen und sorgen nun für eine grünere Stimmung in anderen Wohnungen. Danach haben wir begonnen den kleinen Streifen zwischen dem Haus und dem Gehweg zu begrünen. Das Gras wuchs, manchmal auch dank besonderer Mittel (siehe Foto drunter). Je höher jedoch das Gras wurde, desto mehr erfreuten sich auch die Hunde der Nachbarschaft an diesem Streifen. Nachdem die Stadtreinigung eines Morgens das Gras einfach entfernte, war auch nach diesem zweiten Versuch erstmal Schluss. Bis jetzt.
Wir möchten gern der ungrünen und manchmal tristen Stimmung auf unserer Straße ein Ende bereiten. Insbesondere wenn jetzt langsam wieder die Tage kürzer werden, sollten wir uns an einer grüneren Umgebung erfreuen.
Hier ein Foto, wie es manchmal bei uns auf der Straße aussieht… da geht auf jeden Fall noch etwas.
Angefangen haben wir, in dem wir einfach unser Diamant Fahrrad sowie einige (Helm-)Pflanzen vor die Tür stellten. Seit rund 2 Wochen bleiben die Pflanzen auch am Fahrrad, werden also nicht mehr langfristig ausgeliehen. Eventuell war es auch unser Fehler die Pflanzen einfach aufs Fensterbrett zu stellen, was eventuell den einen oder anderen Liebhaber angezogen hat. Ab und zu hört man nun Stimmen von Passanten, die sich über die Helmpflanzen sehr erfreuen. Ein Anfang 😉
Das Fahrrad mit den Pflanzen soll jedoch nur ein Anfang sein. Wie aber weiter? Im Internet findet man manche Ideen aber so richtig geht es nicht weiter. Eine Bedingung unserer Seite ist, dass wir das Mauerwerk nicht beschädigen sowie nur ein begrenztes Budget zur Verfügung steht. Professionelle Hilfe ist also gefragt.
Silva Garves professionelle Unterstützung zur Begrünung
Letzte Woche konnten wir dann einen Termin mit Silva Garves von Silver‘s Cove (https://www.silverscove.de/) vereinbaren. Silva kennen wir von den Wirtschaftsjunionren Dresden.
Die Expertin spezialiserte sich mit Ihrem Unternehmen Silver‘s Cove auf die Vereinbarkeit von Unternehmen und Begrünung, denn Pflanzen tragen zur Verbesserung der Luft und des Umweltklimas sowie Arbeitsklimas bei.
Sie erklärte uns: „Das Ganze ist kein Hokuspokus, sondern wurde vor ein paar Jahren sogar von der Nasa erforscht. Sie haben eine Art Zelt aufgebaut, da Schadstoffe reingepumpt und Pflanzen hineingestellt. Durch die Pflanzen war innerhalb von 24 Stunden alles weg. Tolle Sache.“
Das dachten wir auch und waren froh, dass wir die richtige Expertin gefunden zu haben. Sie schaute sich unsere Straße an und es war klar, dass hier noch Entwicklungspotential vorhanden ist. Aktuell wird favorisiert, dass wir eine größere Kübelpflanze auf die linke Seite vom Eingang stellen und auf dem rechten Schaufenster einige Balkonkästen, die besonders befüllt werden, damit diese nicht einfach mitgenommen werden können. Noch wird etwas Zeit vergehen, bis wir das richtige Begrünungskonzept entwickelt und umgesetzt haben.
Ihr seid herzlich eingeladen uns in der Dresdner Neustadt zu besuchen und Euch unseren neuen Eingangsbereich anzuschauen. Wir freuen uns sehr auf Euch und stellen Euch gern die neuesten Helme vor. Natürlich umweltfreundlich!
Eure Helmhelden,
Tim und Gordian sowie Felix (Studentischer Mitarbeiter)
31. August 2019 at 12:49
Da hast Du dir ein schönes Projekt einfallen lassen. VG Bernd
LikeLike
21. November 2019 at 23:20
😉
LikeLike