Ruroc begleitet uns seit 3 Jahren, daher gibt es in diesem Jahr passend die Ruroc Series 3. Gern zeigen wir Euch hier die aktuellen Modelle und ihre Besonderheiten. Vielleicht wirst auch Du ein Teil der #rurocarmy.

Ruroc – Update bei Series 3

Alle die sich auf Arbeit das Video nicht anschauen können, hier der Text zu den Neuheiten bzw. Besonderheiten. Die Neuheiten sind insbesondere im Bereich Euren Schutzes getroffen.

  • Rheon Aufprallschutz – Stoßdämpfendes Innenfutter: Der neu Rheon-Liner wurde von den Wissenschaftlern des Imperial College London entwickelt und besteht aus einer nicht-newtonschen Flüssigkeit, die sich beim Aufprall verhärtet und das Risiko von Hirnverletzungen um bis zu 30% verringert. Der neue Rheon-Liner ist serienmäßig bei allen RG1-DX-Helmen enthalten.
    ==> Mehr Infos:
    (1) https://rheonlabs.com/
    (2) http://rheonlabs.com/wp-content/uploads/2018/08/Ruroc-Papaya-Smash.compresed.mp4?=1
  • Recco Lawinenrettungsschutz: Jeder RG1-DX Series 3 ist mit einem Recco-Reflektor ausgestattet, der Ihnen hilft, sich zu orten, wenn Sie in einer Lawine gefangen sind. Etwas, von dem wir hoffen, dass Sie es nie brauchen werden, aber es ist großartig zu wissen, dass es da ist. ==> Mehr Infos: https://recco.com/
  • Shockwave: Jeder RG1-DX-Helm ist Bluetooth-Audio-kompatibel. Alles was Du tun musst, ist den neuen Shockwave Audio Neck Liner einzustecken und in die Fahrt einzutauchen. Spielen Sie Ihre Lieblingsmusik, nimm Anrufe entgegen und sprech jetzt mit Siri. Neu verbesserte Passform und Komfort. (Nicht im Lieferumfang des Helmes standardmäßig enthalten.)

Weitere Informationen zum Ruroc Helm:

  • Bauweise: robuste ABS Schale
  • Farberscheinung: matt (bis auf Chrome)
  • Verschluss: Der magnetische Fidlock- Kinnriemen ist der am schnellsten und leichtesten zu bedienende Kinnriemen auf der Welt. Selbst mit Handschuhen an. Zuerst gab es diesen nur bei limited Editions, aber wir haben auf euch gehört und ihn zu einem DX Standard gemacht.
  • GoPro-Fassung: Erlebe Deine epischen Momente noch einmal, indem Du Deine Kamera an die integrierte GoPro-Halterung der Serie 3 anschließt. Dadurch wird die perfekte Kamerawinkelposition für die Aufnahme von Filmmaterial geschaffen. Wenn Du mit dem Filmen fertig bist, setze das Visier wieder auf und decke die Halterung ab.
  • Sichtfeld: Die Ruroc Skibrillen bieten ein enormes horizontales und vertikalens Sichtfeld.
  • RAID-System: Jeder RG-1 ist ausgestattet mit dem patentiertem RAID-System. Damit kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Skibrille nicht beschlägt.
  • Größe: YL/S (54 -56 cm), M/L (57 – 59 cm), XL/XXL (60 – 64 cm) 
  • Zertifizierung: EN 1077A, EN 1078 und ASTM F2040 (USA, Link)
  • Zertifizierung: voll zertifiziert für Schneesport, Cycling und Skating
  • Geschlecht: Unisex
  • Preis: 300 – 370 EUR

Das ist alles in der Helmbox enthalten:

  • RG1-DX Serie 3 Helmsystem
  • High Impact Maske
  • Visier
  • polarized Magloc Brillensystem
  • Aufbewarungsbeutel für die Skibrille
  • Aufbewarungsbeutel für den Skihelm
  • GoPro- Halterung
  • normales Visier als Ersatz zur GoPro-Halterung
  • extra Polster
  • Anleitung
  • Schlüsselanhänger 😉
  • !!! Shockwave  nicht im Lieferumfang enthalten!!! 
Hier siehst Du, in welchen Varianten Du den Helm nutzen kannst 😉

1. Ruroc – Oldies & Goldies

Zu diesen Ruroc Helmen zählen der Core (= schwarz) und der Ghost (= weiß) sowie unser Chrome Helm.

1.1 Ruroc – RG1-DX – Core

1.2 Ruroc – RG1-DX – Ghost

1.3 Ruroc – RG1-DX – Silver Chrom

2 Ruroc – RG1-DX – Neuheiten

2.1 Ruroc – RG1-DX – Panter

2.2 Ruroc – RG1-DX – Eclipse

2.3 Ruroc – RG1-DX – Midnight

Mir gefällt dieser Helm besonders, das matt blaue Finish sieht geil aus. Einziges Manko, das Band für die Brille in weißer Farbe…wie lange bleibt das denn weiß?

2.4 Ruroc – RG1-DX – Magma

2.5 Ruroc – RG1-DX – Chaos Nova

2.6 Ruroc – RG1-DX – Chaos Inferno

2.7 Ruroc – RG1-DX – Chaos Ice

2.9 Ruroc – RG1-DX – Chaos Viper

Nun gab es vier Helm mit dem Namen Chaos…LOL. Es ist vermutlich der neue Zeitgeist 😉

3 Ruroc – RG1-DX – Limitierte Edition

In den Vorjahren hieß limitiert immer maximal 500 Stück pro Modell und Größe. Für dieses Jahr haben wir keine Information gefunden. Wir vermuten aufgrund der gestiegenen weltweiten Popularität, dass die Stückzahl erhöht wurde.

Besonderheit: Die Helme der limitierten Edition verfügen standardmäßig über polarisierende Brillen. Polarisierende Gläser dafür, dass Du eine deutlicher Sicht hast und Deine Augen etwas entspannter bei wechselnden Lichtverhältnissen arbeiten können, mehr Informationen siehe Link.

3.1 Ruroc – RG1-DX – Chain Breaker (Ltd. Edition)

3.2 Ruroc – RG1-DX – Ronin (Ltd. Edition)

3.3 Ruroc – RG1-DX – Spitfire (Ltd. Edition)

3.4 Ruroc – RG1-DX – Toxin (Ltd. Edition)

4 Zubehör für den Ruroc Helm

4.1 Shockwave

Das Shockwave In-Helmet Audio System erlaubt dir, Anrufe entgegen zu nehmen, Musik zu hören und Siri um Hilfe zu bitten! Die neue RG1-DX Shockwave wurde weiter entwickelt: sie hat jetzt Klettverschlüsse für einfache Installation, verbesserte Audioqualität und ein brandneues und einfaches Bediensystem! Klare Höhen und satte Tiefen. Ruroc hat hart gearbeitet um sicher zu stellen, dass ihr Lautsprecher mit Top Qualität in euren Helmen habt. Besser als je zuvor. Kompatibel mit der Series 3 und allen RG1-DX Helmen nach oder in der 2018er Saison.

Achtung: Es ist ein Audio-System in einem Helm und keine Bose-Sound-Anlage, das sollte man immer nicht vergessen.

4.2 Masken

Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit Euren Helm zu individualisieren. Kauft Euch dazu einfach eine Maske je Euer Vorstellung.

4.3 Visiere und Gläser

Ebenfalls gibt es für jede Bedingungen passende Gläser, schaut

Fazit zu Ruroc Helmen

Auf jeden Fall bedienen die Helme ein wirklich geiles Design, wir kennen kaum bessere für Ski- bzw. Snowboardhelme. Das Sicherheitssystem ist durchdacht und wird jährlich mit Neuheiten erweitert, in diesem Jahr das Rheon System. Das ist auf dem ersten Blick hoch, auf dem zweiten Blick nicht mehr so. Einen guten Helm (ohne Brille) bekommst Du auch nicht für viel unter 200 EUR und dann noch etwas mehr als 100 EUR für eine gute Brille, bist Du schnell bei 300 EUR. Der Slokker Bakka mit Visier (unsere Empfehlung für einen guten Skihelm mit Visier) kostet auch seine 370 EUR.

Fragen zu Ruroc

Über Ruroc

Gegründet im Jahr 2010, was als 3 Jungs in einem winzigen Büro in Gloucester begann, hat sich zu einer der am schnellsten wachsenden Marken in Großbritannien entwickelt. Ruroc liefert mittlerweile in mehr als 82 verschiedene Länder. Ruroc wurde gegründet, weil die Jungs wussten, was extreme Fahrer erwarten. In den letzten 9 Jahren hat Ruroc mit unserem Helmsystem RG1-DX den Markt für Integral-Ski- und Snowboardhelme dominiert. Rurocs Mission ist es, das Beste daraus zu machen.

Sind Ruroc Helme sicher?

Siehe verbaute Sicherheitssysteme, geprüft nach drei Richtlinien (Ski, Rad, Skating) in Europa und den USA.

Sind Ruroc Helme einstellbar?

Eigentlich nicht. Die sind ein System vom Helm, Maske und Brille. Er sollte auf den Kopf gut passen, um entsprechend zu schützen.

Wo werden Ruroc Helme produziert?

Wissen wir nicht ganz genau, denken aber China.

Wie installiere ich die Shockwave?

Du nimmst einfach den Nackenliner raus und setzt an diese Stelle die Shockwave. Das ist ganz einfach: zwei Druckpunkte und der Rest mit Klettverschluss.

Wo kann ich Ruroc Helme kaufen?

Fast in jedem Land sowie bei uns Link. Klar kannst Du Dir gleich zwei Größen bestellen, um festzustellen, welche Größe Dir passt. Gern komme nach Dresden um in unserem Laden zu testen.

Ruroc Helme mit anderen Visieren?

Unser Meinung nicht wirklich. Das ist ja alles aufeinander angepasst. Habt ihr andere Erfahrungen?

Ruroc ohne die Maske?

Klar kannst Du Deinen Helm auch ohne der Maske nutzen, wenn es zum Beispiel zu warm ist…

Ruroc RG-1 DX vs Special Edition

Der unterschied ist in der Anzahl der hergestellten Helme sowie beim Visier. Die Special Edition kommt mit einem polarisierendem Visierglas daher. Der Rest ist bis auf das äußere Design identisch.

Was heißt Asian fit?

Köpfe gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Die Asian-Fit-Helme sind für diejenigen mit einem abgerundeten Kopf geeignet. Ruroc hat einen speziell geformten EPS-Schutz geformt! Darüber hinaus hat Ruroc die Tiefe des Schaums auf der Nase der Brille mit asiatischer Passform erhöht, um diese PERFEKTE nahtlose Verbindung zwischen Brille und Gesicht zu gewährleisten! ==> solltest Du denken, dass Dir ein Asio fit Helm besser passt, dann schreib uns kontakt @ helmheld.de